Designpreis Rheinland-Pfalz
Kommunikationsdesign


Designpreis Rheinland-Pfalz
Produktdesign

Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium vergibt jährlich den Designpreis des Bundeslandes. Der Ehrenpreis wird im Wechsel für hervorragend gestaltete Produkte oder Dienstleistungen für die Bereiche Produkt- und Kommunikationsdesign vergeben.

Für die Ausschreibung des Ehrenpreises sind seit 2007 im jährlichen Turnus das Designforum Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammer Koblenz verantwortlich.

Die feierliche Preisverleihung wird von einer Ausstellung der Arbeiten begleitet. Die von einer unabhängigen Fachjury ausgezeichneten Arbeiten sind für weitere nationale und internationale Wettbewerbe nominiert (vorbehaltlich der Teilnahmebedingungen dieser Designpreise). 

Als aktive Nachwuchsförderung werden im Bereich „Design Talents“ auch Abschlussarbeiten aus Hoch- und Fachschulen der entsprechenden Bereiche im Wettbewerb berücksichtigt.

NÄCHSTER TERMIN

Produktdesign: 2023


KONTAKT

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau
Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz


ANSPRECHPARTNER

Jörg Sabrowski
Referat Kreativwirtschaft, Handel, Wirtschaftsfragen der Landesplanung
T +49 6131 162658

 

Design ist ein effizientes Instrument zur Förderung von Produktqualität und Identität eines Unternehmens. Nachhaltiger Erfolg lässt sich durch eine konsequente und aufeinander abgestimmte Unternehmens-, Produkt- und Designstrategie schaffen.

Der Wettbewerb für Produktdesign ist eine mittelstandspolitische Maßnahme der Wirtschaftsförderung. Die Auszeichnung würdigt herausragende Designleistungen und soll das Bewusstsein für beispielhaftes Design stärken sowie die Leistungsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Unternehmen und Designer in ihrer ganzen Breite dokumentieren.
Sie ist nicht nur imagefördernd für Designer und Hersteller, sie ist gleichzeitig ein hervorragendes Marketing-Instrument im Sinne einer erfolgreichen Vermarktungsstrategie im Inland wie auf Märkten im Ausland.


Zielsetzung

Ausgezeichnet werden hervorragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks. Bei der Umsetzung innovativer Ideen in Produkte und bei der Vermarktung konkurrenzfähiger Produkte steht das Design an vorderster Stelle. In einem Markt, der heute stark mit technisch und funktional gleichartigen Angeboten besetzt ist, behaupten sich letztendlich nur solche Produktentwicklungen, deren herausragende Produkteigenschaften durch Form, Farbe, Material, Funktion, Signifikanz und Umweltverträglichkeit bestimmt werden.

Design Talents

Der Wettbewerb richtet sich auch an Fachschüler, Studierende und Junioren, die an einer rheinland-pfälzischen Hochschule, Fachschule oder Designeinrichtung in den Gestaltungsfächern Produktdesign studieren oder studiert haben oder die in Rheinland-Pfalz ansässig sind. Sie können in allen Kategorien gesondert als „Design Talent“ ausgezeichnet werden.


Design Studies & Research

Forschende Leistungen sowie innovative Designkonzepte und -studien werden ebenso im Wettbewerb berücksichtigt, um eine möglichst frühe Verbindung zwischen Lehre und Wirtschaft herzustellen.


Kategorien

  • Produkt
  • Konzept
  • Service
  • Design Studies & Research
descom • Designpreis Rheinland-Pfalz Produktdesign

Mainzer Designgespräche


Heimspiel