23.04.2013 | Ruth Preywisch
Gutenberg-Intermedia: „Design for Participation"
Bewerbung zum Masterstudiengang Gutenberg-Intermedia: „Design for Participation" für das WS 2013/2014 ab sofort bis 15. Juni 2013 möglich.
Politik, Wissenschaft, Sport, Kultur und Unterhaltung: in allen Bereichen unserer Gesellschaft geben sich Menschen nicht mehr mit autoritären Vorgaben zufrieden. Sie fordern – zu Recht – in Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse einbezogen zu werden.
In Zukunft, so prognostizieren aktuelle Trendstudien, wird dieses Phänomen auch verstärkt für das Kommunikationsdesign gelten. Kommunikation muss folglich den Empfänger einer Botschaft immer auch als Sender verstehen und ihm eigene Gestaltungsmöglichkeiten einräumen. Hier manifestiert sich eine neue Haltung, eine neue „Autorschaft im Design".
Der Designer erstellt nicht mehr ein fertiges Werk für eine bestimmte Aufgabe und Zielgruppe, sondern im Gegenteil ein offenes Werk im Sinne Umberto Ecos, das sich verändert. Der Benutzer wird einbezogen und vervollständigt das Konzept. Das stellt völlig neue Anforderungen – auch an Kommunikationsdesigner:
Der Designer als Gestalter von Rahmenbedingungen und Prozessen, die erst durch Beteiligung anderer Sinn erhalten und Spaß machen.
Daniel Eatock, Aaron Koblin, Luna Maurer oder Jonathan Puckey – um nur einige zu nennen – leisten seit Jahren als Künstler und Designer Pionierarbeit in diesem Feld.
Was ist eigentlich „Design for Participation"?
Welche Vorläufer und welche aktuellen Vertreter gibt es?
Welche speziellen gestalterischen Aufgaben stellen sich, um Adressaten sinnvoll einbinden zu können?
Und wie kann ich meine Themen und Ideen mit partizipatorischen Konzepten umsetzen?
Diese und ähnliche Fragen sollen im Masterstudiengang Gutenberg-Intermedia 2013/14 erörtert und bearbeitet werden. Das intensive dreisemestrige Programm richtet sich an Designer, die der Herausforderung begegnen wollen, den Leser als Autor, den Betrachter als Gestalter oder den Anwender als Programmierer zu verstehen.
Kurzum: wir suchen engagierte Gestalter aus den verschiedensten Disziplinen mit Lust am Denken und Machen.
Kontakt
Hochschule Mainz
Studiengang Kommunikationsdesign
Holzstraße 36
55116 Mainz
T +49 6131 628 2257
info@gutenberg-intermedia.de
www.gutenberg-intermedia.de