2017
DESIGN FÜR ALLE
INKLUSIVE GESTALTUNG ALS WIRTSCHAFTSFAKTOR
Mathias Knigge | grauwert – Büro für Inklusion & demografiefeste Lösungen
Tom Bieling | Design Research Lab
Lars Kaempf | vomhoerensehen
Lilia Kleemann | baukind
Christian Zöllner | The Constitute
Eine ästhetisch ansprechende Tasse, die sich auch mit kleinen und/oder schwachen Händen greifen lässt, ein Buch, das Kunstwerke nicht nur optisch, sondern auch haptisch erlebbar macht – solche Produkte sind Beispiele für eine Designphilosophie, die zunehmend an Bedeutung gewinnt: Design für Alle oder inklusives Design.
Design für alle denkt die Diversität seiner Nutzer mit, ist für möglichst viele Zielgruppen offen, ist gebrauchsfreundlich, ästhetisch und kompatibel mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Vorlieben, Einschränkungen. Und wird damit zum Wirtschaftsfaktor. Deshalb haben wir Design für Alle zum Thema gemacht.
Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes laden wir Sie herzlich dazu ein, bei den 16. Mainzer Designgesprächen mit uns und ausgewiesenen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Design zu diskutieren.
Wo steht inklusives Design heute? Was bedeutet es für den Designer und sein Berufsbild? Und nicht zuletzt: Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt eine strategische Ausrichtung auf DESIGN FÜR ALLE?
Wir werden uns dem Thema in Impulsvorträgen, Gesprächsrunden und offenen Diskussionen nähern. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit – wir freuen uns.
Mainzer Designgespräche 2017
Design für Alle – Inklusives Design als Wirtschaftsfaktor
Termin
4. September 2017
16 Uhr bis 21:30 Uhr
Einlass 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Landesmuseum
Große Bleiche 49-51, 55116 Mainz
Tickets
Regulär 40 Euro | Ermässigt 10 Euro
Anmeldung über Xing-Events
Veranstalter
descom – Designforum
Rheinland-Pfalz
gefördert durch
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
in Kooperation mit
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz | Landesmuseum
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
machmedia Lindner
Impressionen
Vorträge
- Begrüßung Thomas Metz
- Begrüßung Daniela Schmitt
- Vortrag Mathias Knigge
- Vortrag Tom Bieling