descom
designforum
rheinland
pfalz

  • News
  • Projekte
  • Beratung
  • Designforum
  • Netzwerk
  • fb icon
  • ig icon

Mit unserem Newsletter halten wir Sie gern über designrelevante Themen wie Veranstaltungen, Wettbewerbe und Neuigkeiten aus Rheinland-Pfalz auf dem Laufenden. Hier können Sie sich anmelden:

>descom >Archiv >Projekte >Designpreis Rheinland-Pfalz Kommunikationsdesign >2006 >Preisträger
  • Projekte
    • Designpreis Rheinland-Pfalz
      Kommunikationsdesign
      • 2022
        • Informationen
      • 2020
        • Informationen
      • 2018
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2016
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2014
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2012
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2010
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2008
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2006
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
          Designpreis

          Corporate Design

          Das Runde muss in das Eckige

          Auftraggeber

          ZDF, Mainz

          Auftragnehmer

          Radical Media, Filmakademie Baden-Württemberg, Silbersee Film, Rapunzel Filmproduktion GmbH, ACHT Frankfurt GmbH & Co.KG, Meirelli O.S.T.

          Design

          Alex King , Anja Sotschek, Miruna Niculiu, Detlef W. Buck, Daniela Römgens u.v.a.

          Jurystatement

          Die Fußball-Weltmeisterschaft war das Ereignis schlechthin 2006 und damit auch für das ZDF das wichtigste Projekt in diesem Jahr. Im Fokus des Konzeptes der On Air-Promotion, die sechs Monate vor dem Start der FIFA-WM begann und in mehrere Phasen unterteilt war, lag der Claim: „Das Runde muss in des Eckige!“.

          Die Spots zeichnen sich durch einfache, scharfsinnige Ideen aus, in denen der Claim immer wieder neu kommuniziert wird und sich auch die Marke klar widerspiegelt. Sie differenzieren das ZDF von vielen anderen Marken, welche im Umfeld der WM die Verbindung zum Fußball suchen. Die Spots, das Gesamtkonzept und die Qualität der Umsetzung sind ausnahmslos preiswürdig.

          Danny Franzreb

          Designpreis

          Editorial Design

          The Book of Independence

          Auftraggeber

          Papierfabrik Scheufelen GmbH+Co. KG, Lenningen

          Auftragnehmer

          Verlag Herman Schmidt, Mainz und Strichpunkt GmbH, Stuttgart

          Creative Direction

          Kirsten Dietz, Jochen Rädeker

          Design

          Kirsten Dietz, Anders Bergesen, Susanne Hörner, Anika Marquardsen, Felix Widmaier

          Jurystatement

          Bestechendes Design, unverwechselbare Stilistik, ausgesuchte Typografie – vor allem eine wunderbare Idee. Auf 164 Seiten entfaltet sich ein Kompendium, Sammelsurium und Kalendarium der Unabhängigkeit in atemberaubender Vielfalt.

          „Nutze nur die Tage, die Du brauchst“, mit dieser Maxime lässt sich die Anwendung des Kalendariums auf unbestimmte Zeit ausdehnen. Die Produktion von Terminkalendern jedweder Art, ob analog oder digital, wird sich in naher Zukunft erübrigen und bei gewissenhafter Anwendung des Heartbeat Moments-Diary No.3 wird der Nutzer irgendwann auch frei von diesem Buch – das ist mindestens wegweisend und eine Auszeichnung wert.

          Armin Illion

          Designpeis – Design Talents

          Editorial Design

          Heutemorgen oder die Wiederentdeckung des optimistischen Zukunftsbildes

          Design

          Jonas Kartenbeck, Heidelberg

          Hochschule

          Hochschule Trier, Prof. Anita Burgard

          Jurystatement

          Es ist schön, wenn wir der Zukunft im Voraus etwas Positives abgewinnen können und ihr mit Vorfreude entgegen gehen.
          In der vorliegenden Arbeit sehen wir schmunzelnd, wie wir alle immer und direkt vor unserer Wohnung parken können und dazu acht weitere Lösungen unserer gesellschaftlichen Probleme.
          Die Entwürfe beeindrucken durch ihre Pfiffigkeit, Brillanz und Detailtreue. Sowohl die Bildkomposition wie auch der Text und letztlich die einzelnen Signets zu den Produktideen gehen eine exzellente Verbindung ein. Im Ganzen und in den Details verdient dieses Werk eine Auszeichnung und damit sein Publikum.

          Slobodan Mitrovic

          Designpeis – Design Talents

          Multimedia Design

          Im Rauschen

          Design

          Meik Mense

          Hochschule

          Hochschule Mainz, Prof. Harald Pulch

          Jurystatement

          Wer sich unter Chaosforschung, Fraktalen, Mandelbrot-Menge, Fibonacci-Reihe und der inkommensurablen Zahl „Phi“ nichts vorzustellen mag, muss nicht verzagen. Was Meik Mense in seiner Video-Animation, dem grafisch-musikalischen Gleichnis all seiner Erkenntnisse zur „Komplexität des Rauschens“, zu Tage fördert, ist ein außergewöhnlicher, fulminanter Abschluss einer Diplomarbeit und an Virtuosität und Simplizität im besten Sinne nur schwer zu überbieten. Getreu der Erkenntnis, dass man eine Fliege nicht unbedingt zeigen muss, um sie zu erkennen, erkennt die Jury die besondere Klasse dieser Arbeit mit der Verleihung einer Auszeichnung an.

          Armin Illion

          Auszeichnung

          Corporate Design

          Unsere Besten – die größten Erfindungen

          Auftraggeber

          ZDF, Mainz

          Auftragnehmer

          Filmstyler Picuters GmbH, Frankfurt/Main

          Design

          Christiane Jähnel

          Jurystatement

          Wissen kann langweilen oder inspirieren - je nach dem wie die Interessen des Betrachters sind. Der ZDF-Vorspann über die Meilensteine technischer Erfindungen fasziniert uns alle ohne zu belehren.
          Die Idee, Impulse für Bewegungen zu nutzen und damit die Produktgeschichte jeweils als Initialzündung zu sehen, ist gut. Die filmische Umsetzung jedoch mit ihren Perspektiven und Wendungen ist atemberaubend, schnell und zieht den Betrachter mitten hinein in das Geschehen. Der Vorspann ist zwar kurz und als Werbe-Trailer geeignet, doch er stimuliert Wunsch und Neugierde nach mehr und erfüllt mit Bravour seinen Zweck. Die gute Story und die perfekte Realisation begründen die Auszeichnung der Jury.

          Slobodan Mitrovic

          Auszeichnung

          Corporate Design

          www.zungenworkout.de

          Auftraggeber

          CFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG, Bonn

          Auftragnehmer

          Bartenbach & Co. Agentur für Kommunikation AG & Co.KG, Mainz

          Design

          Ronja Dieterich, Sven Rainer, Kersten Hanke

          Jurystatement

          Diese Produktwebsite zeichnet sich insbesondere durch eine einzigartige Idee aus. Bartenbach & Co. hat für das neue Kaugummi von Fisherman’s Friend eine Website konzipiert, die dem User in kurzen Video-sequenzen zeigt, wie er seine Zunge durch verschiedene Übungen stärken kann.

          Die Videosequenzen sind in einem Fitness-Studio ähnlichem Umfeld realisiert, amüsant und setzen die Leitidee konsequent um. Neben der ausgezeichneten tragenden Idee wurden mit Podcasts zu Zungenbrechern auch aktuelle Trends in die Kommunikation integriert.

          Danny Franzreb

          Auszeichnung

          Kommunikation im Raum

          Informations-, Leit- und Orientierungssystem für die staatlichen Burgen, Schlösser und Altertümer des Landes Rheinland-Pfalz

          Auftraggeber

          Ministerium für Finanzen Rheinland-Pfalz
          Landesbetireb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB), Niederlassung Koblenz für Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz (B.S.A.)

          Auftragnehmer

          Adler & Schmidt Kommunikations-Design GmbH, Berlin in kooperation mit Meuser Architekten BDA, Berlin

          Design

          Hans-Peter Schmidt & Florian Adler mit Katrin Schirmer, Monika Fink, Daniela Winck, Ralf Engelkamp, Andra Hedke, Björn Barnekow, Rami Kablaoui, Christian Frey

          Jurystatement

          Das Informations-, Leit- und Orientierungssystem für die landeseigenen Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz ging in der Jury zunächst etwas unter, da die gewählte Art der Präsentation die Komplexität dieses Projekts nicht vermochte widerzuspiegeln.

          Aber der Entwurf gefällt und fällt vor allem dadurch auf, dass er sich zum Ziel gesetzt hat die historischen Bauwerke in ihren ursprünglichen Charakter zurückzuversetzen. Dies ist tatsächlich gelungen, denn entstanden ist ein unverwechselbares Erscheinungsbild, welches den Besucher führt, informiert und den Bauwerken die Hauptrolle zugesteht.

          Olaf Stein

          Auszeichnung

          Editorial Design

          Fraktur mon Amour

          Auftraggeber

          Verlag Herman Schmidt, Mainz

          Auftragnehmer

          Judith Schalansky, Berlin

          Design

          Judith Schalansky

          Jurystatement

          Fun – Fetisch – Folklore
          Judith Schalansky visualisiert auf eine sehr authentische Art und Weise mit Hilfe von subtilem Design, wie heute die Fraktur in der Gesellschaft erlebt wird.

          Diese bewusst unvorsichtigen Kombinationen zwischen Form und Farbe, Tradition und Trend machen das Buch leidenschaftlich und wecken den Wunsch, das Buch zu besitzen. Ein perfekter Weg, Typographie als Poesie zu vermitteln.

          Guido Wolff

          Auszeichnung

          Film/Audio

          Trailer 20:15 – 70 Jahre Fernsehen in Deutschland

          Auftraggeber

          Hochschule Wiesbaden / Hochschule Mainz
          Ausstellungsgruppe 20:15 – 70 Jahre Fernsehen in Deutschland

          Auftragnehmer

          Kontrastfilm GbR / dropout-films Mainz

          Design

          Daniel Seideneder und Team

          Jurystatement

          70 Jahre in 45 Sekunden - Wie soll das gehen? fragt man sich, wenn man den Titel des Trailers liest. Keine ganze Minute nach dem Start ist einem fast schwindlig. Dank eines scheinbar unendlichen Schwenks um die Kamera-Achse, während dem sich das deutsche Wohnzimmer wandelt, von den Anfängen des Fernsehens vor siebzig Jahren bis heute. Dabei wird sehr deutlich der Zeitgeist des jeweiligen Jahrzehnts eingefangen.

          Eine tolle Arbeit und spontan fällt einem ein Song aus den 80ern ein: You Spin Me Round (Like a Record) ...

          Olaf Stein

          Auszeichnung – Design Talents

          Multimedia Design

          Tell.me

          Design

          Marcel Senkpiel, Wiesbaden

          Hochschule

          Hochschule Mainz, Prof. Tjark Ihmels

          Jurystatement

          Tell.me: erzähl es mir – aber in einem Bild?!
          Tell.me ist eine Anwendung, die elektronische Texte verschlüsselt.
          Und zwar in einer Art und Weise, in der der Text beim Empfänger als wundersame Grafik erscheint. Bunte Punkte werden gebildet, manches erinnert an Labyrinthe – der Raum für Assoziationen ist offen. Interessant wird es, wenn der Empfänger die Botschaft mittels Programm entschlüsselt – dann wird das anfangs bizarre Gebilde oft durch eine neue Perspektive betrachtet.

          Verschlüsselte Botschaften zukünftig als Gruß auf das Handy? Tell-me...

          Martina Engler-Smith

          Auszeichnung – Design Talents

          Editorial Design

          Zeichenverkehr

          Design

          Vanessa Engeln, Mainz

          Hochschule

          Hochschule Mainz, Prof. Johannes Bergerhausen

          Jurystatement

          Das Buch mit dem Titel „Zeichenverkehr“ fesselt vor allem dadurch, dass die gezeigten, ja beinahe banal anmutenden, uns umgebenden Elemente wie zum Beispiel Kanaldeckel, Klingelschilder, Ampeln und Verkehrszeichen in einem ganz neuen Kontext präsentiert wurden. Interessant wird die Arbeit durch die sehr eigene und für den deutschen Betrachter ungewohnte Ästhetik der gezeigten Zeichen aus der Via Veneto. Wäre die Basis für dieses Projekt die Essener Straße in Bochum gewesen, hätte es dann eine vergleichbare visuelle Kraft entwickelt?
          Wahrscheinlich nicht, glücklicherweise.

          Olaf Stein

        • Information
      • 2004
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2002
        • Information
      • 2000
        • Information
      • 1998
        • Information
    • Designpreis Rheinland-Pfalz
      Produktdesign
      • 2021
        • Informationen
      • 2019
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2017
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2015
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2013
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2011
        • Information
      • 2009
        • Information
      • 2007
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2005
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
        • Information
      • 2003
        • Information
      • 2001
        • Information
      • 1999
        • Information
      • 1997
        • Preisträger
          • Alle Anzeigen
          • Designpreis
          • Designpeis – Design Talents
          • Auszeichnung
          • Auszeichnung – Design Talents
    • Mainzer Designgespräche
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Heimspiel
      • Zu Gast bei Kontrastfilm
      • Zu Gast bei Verlag Hermann Schmidt
      • Zu Gast bei schiebezimmer
      • Zu Gast in Kigali, Ruanda
      • Zu Gast bei tiptopexpress
      • Zu Gast bei der Bürogemeinschaft Boppstraße 25
      • Zu Gast bei 247GRAD
      • Zu Gast bei descom
      • Zu Gast bei dropout-films
      • Zu Gast bei Eulchen Bier
      • Zu Gast bei 3st
descom
designforum
rheinland
pfalz

Kontakt

Um ein Forum lebendig zu halten, es zu gestalten und weiterzuentwickeln, bedarf es des Austausches und der Kommunikation. Gespräche, Anregungen, Kritik – unser Team freut sich über fachlichen Dialog.

Haus des Handwerks
Dagobertstraße 2, 55116 Mainz     
+49 6131 9992 796    
redaktion(at)descom(dot)de

Impressum
Datenschutzerklärung

LinkedIn
Instagram

gefördert durch